
Seevetal/Maschen. Der Landkreis Harburg unterstützt Ehrenamtliche mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm. Die Agentur für Ehrenamt organisiert gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg von September bis Januar zehn Seminare.
„Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement werden im Landkreis Harburg großgeschrieben. Dieser Einsatz ist entscheidend für eine funktionierende Gesellschaft”, sagt Birthe Gutjahr, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg. Viele Angebote seien nur möglich, weil sich Menschen für andere einsetzen.
Die Seminarreihe startet am Samstag, 6. September, mit einer Informationsveranstaltung für Elternvertreter. Manfred Schubert informiert von 9 bis 16 Uhr im KVHS-Haus Maschen über Rechte und Pflichten nach dem Niedersächsischen Schulgesetz. Eine Woche später, am Samstag, 13. September, folgt der Workshop „Mit Worten bewegen – Kommunikation im Ehrenamt”. Die Teilnehmer lernen dabei Strategien für eine klare und respektvolle Kommunikation.
Jörg Beismann informiert am Samstag, 8. November, über Finanzierungsquellen jenseits der Mitgliedsbeiträge. Anika Dietrich zeigt am Samstag, 29. November, in ihrem Seminar „Mit Achtsamkeit zur Selbstfürsorge”, wie Ehrenamtliche ihre Kräfte einteilen können.
Im neuen Jahr vermittelt Desiree Schülke am Samstag, 10. Januar, Grundlagen der Pressearbeit. Den Abschluss bildet am Samstag, 24. Januar, ein Workshop zum Projektmanagement mit Iris Tews. Alle Seminare finden im KVHS-Haus Maschen statt. Zusätzlich fördert der Landkreis auch vereinsinterne Fortbildungen mit bis zu 75 Prozent der Referentenkosten. Anmeldungen nimmt die KVHS unter der Rufnummer 04171 – 693 9400 entgegen. (dh)