Besondere Amtsübergabe bei der Feuerwehr im Landkreis Harburg

Volker Bellmann (rechts) übergibt das historische Emaille-Schild an seinen Nachfolger Jörn Petersen. Foto: Wille
Volker Bellmann (rechts) übergibt das historische Emaille-Schild an seinen Nachfolger Jörn Petersen. Foto: Wille
Werbung

Seevetal/Maschen. Das Amt des Kreisbrandmeisters im Landkreis Harburg hat einen neuen Inhaber: Jörn Petersen aus Tangendorf übernahm am Dienstag, 1. Juli, die Aufgabe von Volker Bellmann aus Maschen. Bei der letzten Sitzung des Kreiskommandos verabschiedete sich Bellmann von den Mitgliedern. Er dankte für die vertrauensvolle Zusammenarbeit während seiner zehnjährigen Amtszeit. 

Werbung

Sein Nachfolger Petersen würdigte die Leistungen seines Vorgängers und gab erste Einblicke in die künftige Zusammenarbeit. Ein besonderer Moment prägte die Amtsübergabe: Bellmann überreichte seinem Nachfolger ein historisches Emaille-Schild mit der Aufschrift „Kreisbrandmeister Harburg-Land”. Das Schild hing bislang am Eingang von Bellmanns Wohnhaus in Maschen. 

Werbung

Die Geschichte des Schildes reicht bis in die 1960er Jahre zurück. Damals schaffte es Hermann Witthöft aus Undeloh als damaliger Kreisbrandmeister an. Seitdem wanderte es von Amtsträger zu Amtsträger: 1982 erhielt es Hermann Becker aus Dibbersen, 1988 ging es an Peter Adler aus Sottorf, 2003 an Dieter Reymers aus Nenndorf und 2015 schließlich an Volker Bellmann.

„Dieses Schild steht nicht nur für das Amt, sondern auch für die Geschichte und das Vertrauen, das damit verbunden ist”, sagt Petersen. Der neue Kreisbrandmeister will dem Schild einen ehrenvollen Platz an seinem Wohnhaus geben. (dh)

Werbung