
Seevetal/Maschen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt vom 14. bis 22. Juni zu den bundesweiten Schwimmabzeichentagen ein. Die Ortsgruppe Maschen beteiligt sich mit vier Terminen an der Aktion, bei der Interessierte ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen können.
„Am Ende der Grundschule kann die Mehrheit der Kinder noch immer nicht sicher schwimmen. Das muss sich ändern. Hierauf wollen wir ebenso hinweisen wie auf die Bedeutung der ehrenamtlichen Schwimmausbildung in den Vereinen”, sagt Matthias Groth, Bezirksleiter des Bezirkes Nordheide. Die DLRG bietet während der Aktionstage die Möglichkeit, verschiedene Schwimmabzeichen zu erwerben – vom Seepferdchen bis zum Goldabzeichen.
Ute Vogt, Präsidentin der DLRG, betont die Bedeutung der Aktion: „Wichtiger aber ist es, dass sich viele Menschen mit dem Thema Sicherheit beim Schwimmen beschäftigen und selbst einmal ausprobieren, wie gut sie im Wasser unterwegs sind.”
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Als sicherer Schwimmer gilt, wer das Bronzeabzeichen – auch als Freischwimmer bekannt – erwirbt. Die Prüflinge müssen 15 Minuten durchgehend schwimmen und dabei mindestens 200 Meter zurücklegen. Auch ein Sprung vom Startblock oder Ein-Meter-Brett sowie das Bergen eines Gegenstandes aus zwei Metern Tiefe gehören zu den Anforderungen.
Vier Termine in Seevetal
Die DLRG Maschen bietet die Abnahme der Schwimmabzeichen an vier Terminen an: Am Samstag, 14. Juni, und Samstag, 21. Juni, jeweils von 14 bis 15 Uhr in der Schwimmhalle Over. Zusätzlich können Interessierte am Donnerstag, 19. Juni, und Freitag, 20. Juni, jeweils von 18.15 bis 20.30 Uhr im Lehrschwimmbecken Maschen ihre Prüfungen ablegen. (tj)