Grüner wird’s nicht: Zwei Unternehmen verschönern Seevetaler Kreisverkehre

Emily Weede (v.l.), Angelika Tumuschat-Bruhn und Timo Peters am Kreisel in Maschen. Foto: Gemeinde Seevetal
Emily Weede (v.l.), Angelika Tumuschat-Bruhn und Timo Peters am Kreisel in Maschen. Foto: Gemeinde Seevetal
Werbung

Seevetal/Maschen. Die Gemeinde Seevetal startet in eine neue Ära der Kreisverkehr-Gestaltung. Zwei Unternehmen aus dem Landkreis Harburg übernehmen für die kommenden fünf Jahre die Pflege und Gestaltung von drei Kreisverkehren in der Gemeinde.

Werbung

Die Firma Galabau Timo Peters wird sich künftig um den Kreisel am Alten Postweg/Horster Landstraße in Maschen kümmern. Das Unternehmen Hohenberg übernimmt gleich zwei Kreisverkehre: den Kreisel an der Kirche „Unner de Bult” in Maschen sowie den Fleestedter Kreisel. Letzterer soll nach einer Pflegephase im Herbst komplett neu bepflanzt werden. 

Werbung

Angelika Tumuschat-Bruhn (Ratsvorsitzende und Ortsbürgermeisterin Maschen/Horst/Hörsten) zeigt sich begeistert von der Initiative: „Die Blumen sind eine echte Aufwertung unserer beiden Kreisel”, sagt sie. Auch Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede begrüßt das Projekt: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit zur Pflege unserer Kreisel und darüber, dass Seevetal auf diese Weise im Straßenbild noch grüner und lebendiger wird”, sagt sie.

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Im Gegenzug für ihr Engagement dürfen die Sponsoren ihre Firmenwerbung auf der Innenseite der Kreisverkehre platzieren. Die Vereinbarung gilt zunächst für fünf Jahre. Die nächste Bewerbungsphase startet im Frühjahr 2030, wobei die Gemeinde die Bewerbungsunterlagen bereits im Herbst 2029 veröffentlichen will. (tj)

Werbung