Seevetal/Klecken. Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Hittfeld setzt eine fast hundertjährige Tradition fort. Am Pfingstmontag, 9. Juni, lädt die Gemeinde zum Waldgottesdienst in den Klecker Wald ein. Der Gottesdienst am Hünengrab beginnt um 10 Uhr.
Dirk Jäger, Superintendent des Kirchenkreises, und Ulrike Meyer-Heieis, Pastorin aus Hollenstedt und Moisburg, gestalten den Gottesdienst gemeinsam. Die Veranstaltung unter freiem Himmel hat eine besondere Geschichte: Bereits 1929 rief Superintendent Albert Lührs den ersten Waldgottesdienst ins Leben. Seine Idee war es, Ausflüglern die Möglichkeit zu geben, Gottesdienst und Naturerlebnis zu verbinden.
Die Atmosphäre unter den hohen Bäumen, geistliche Impulse und die musikalische Begleitung durch den Posaunenchor machen den besonderen Reiz der Veranstaltung aus. Gemeinsam singen die Teilnehmer traditionell das Lied „Geh’ aus mein Herz”. Im Anschluss gibt es Kaffee und Butterkuchen der Bäckerei Danker aus Klecken.
Wichtige Hinweise für Besucher
Die Veranstalter bitten alle Teilnehmer, einen eigenen Becher für Heißgetränke sowie eine Sitzgelegenheit mitzubringen. In den 17 Kirchengemeinden des Kirchenkreises finden an diesem Tag keine weiteren Gottesdienste statt. (dh)