Bahntrassen-Protest: Seevetaler Initiative überrascht Minister mit Besen

Symbolischer Protest: Dr. Cornell Babendererde übergibt dem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder den Besen der Bürgerinitiative Y-Monster. Foto: Dr. Cornell Babendererde
Symbolischer Protest: Dr. Cornell Babendererde übergibt dem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder den Besen der Bürgerinitiative Y-Monster. Foto: Dr. Cornell Babendererde
Werbung

Seevetal. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde hat dem neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ein symbolisches Geschenk der Bürgerinitiative Y‑Monster überreicht. Die Initiative protestiert damit gegen den geplanten Neubau einer Bahntrasse durch den Landkreis Harburg.

Werbung

Mit einem Besen, der die Aufschrift „Neue Besen care’en besser” trägt, machte die Bürgerinitiative mit mehr als 5.000 Mitgliedern auf ihre Anliegen aufmerksam. Zusätzlich erhielt der Minister ein Buch mit dem Titel „Ich Seevetal, was Du nicht siehst”, das Geschichten von Menschen enthält, die von den Trassenplänen betroffen wären. 

Werbung

Babendererde betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Alpha-E-Kompromisses. Die Bürger in Seevetal und im Landkreis Harburg erwarteten, dass ihre Sorgen ernst genommen würden. Sie werde sich als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete weiterhin für die Interessen der Region einsetzen.

+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++

Protest mit Humor

Die humorvolle Aktion mit dem Besen spielt auf das neue Amt Schnieders an. Die Initiative verbindet damit die Hoffnung auf mehr Gehör bei künftigen Entscheidungen zur Trassenplanung. (dh)

Werbung