Seevetal/Fleestedt. Ein Auto ist am Sonntagabend auf der Hittfelder Landstraße plötzlich in Flammen aufgegangen. Die 55-jährige Fahrerin bemerkte während der Fahrt Rauch an der Motorhaube und reagierte sofort.
Die Frau hielt ihr Fahrzeug unmittelbar an der Autobahnabfahrt Fleestedt an. Als sie die Motorhaube öffnete, quoll bereits dichter Rauch aus dem Motorraum. Geistesgegenwärtig wählte sie den Notruf und informierte ihren Ehemann, der nur wenige Kilometer entfernt wohnt.
Der Ehemann eilte mit einem Feuerlöscher zur Unglücksstelle und versuchte noch vor Eintreffen der Retter, die Flammen einzudämmen. Das Feuer hatte sich jedoch bereits zu stark ausgebreitet.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
Schneller Einsatz der Feuerwehr Fleestedt
Die Feuerwehr Fleestedt traf wenige Minuten später ein und löschte den Brand vollständig. Da die Elektrik durch das Feuer komplett zerstört war, öffneten die Retter den Kofferraum mit einem hydraulischen Rettungsspreizer, damit die Besitzer noch persönliche Gegenstände aus dem Auto mitnehmen konnte. An dem Auto entstand Totalschaden.
Technischer Defekt als Ursache?
Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt aus. Da ausgelaufene Betriebsstoffe die Fahrbahn verunreinigt hatten, musste diese noch durch eine Spezialfirma gereinigt werden, bevor der Verkehr wieder freigegeben werden konnte.
(dh)