
Seevetal/Meckelfeld. Auf verschiedenen Wegen haben Seniorinnen und Senioren von der Handysprechstunde der Johanniter erfahren. Bei der Premiere im Juli wurde das neue Angebot auch gleich gut angenommen. Ziel der Sprechstunde ist es älteren Menschen bei der Bedienung ihres Smartphones zu helfen. „Bei unserer ersten Handsprechstunde konnten wir mehreren Seniorinnen und Senioren helfen. Sie wollten zum Beispiel wissen, wie man eine App aus dem App-Store runterlädt, wie Google Maps funktioniert und wie sie aus ihrer Supermarkt-App digitale Kassenbons runterladen können“, sagt Sandra Petersen, Koordinatorin für den Besuchsdienst Seevetal.
Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 5. August, und am Montag, 2. September, jeweils von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Ambulanten Pflegedienstes der Johanniter im ersten Stock, Am Saal 2, in Meckelfeld statt. Ansprechperson ist der Ehrenamtliche Moritz Jodjohn: „Meine Generation ist mit Smartphones aufgewachsen und ich freue mich, wenn ich älteren Menschen mit meinem Wissen helfen kann“, sagt der 21-Jährige, der eine Ausbildung zum Pflegefachmann absolviert. Die Handysprechstunde ist ein kostenfreies Angebot, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (dh)