Gemeinde Seevetal übernimmt Jahrgangsbeste

Freuen sich gemeinsam mit Merle Wilkens (2. v. r.) über das tolle Ergebnis: Andrea Gallwas, Leiterin der Ordnungsabteilung, Ausbildungsbetreuerin Anja Lege, Maic Häßler, Leiter der Personal-Service-Stelle, Mike Wille, Allgemeiner Verwaltungsvertreter und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede. Foto: Gemeinde Seevetal
Freuen sich gemeinsam mit Merle Wilkens (2. v. r.) über das tolle Ergebnis: Andrea Gallwas, Leiterin der Ordnungsabteilung, Ausbildungsbetreuerin Anja Lege, Maic Häßler, Leiter der Personal-Service-Stelle, Mike Wille, Allgemeiner Verwaltungsvertreter und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede. Foto: Gemeinde Seevetal
Werbung

Seevetal/Hittfeld. Große Freude im Seevetaler Rathaus: Merle Wilkens (22) hat als Jahrgangsbeste ihr duales Verwaltungsstudium in Hannover an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen abgeschlossen. Niedersachsenweit erzielte sie unter rund 450 weiteren Studierenden in ihrer Fachrichtung mit großartigen 13,45 von 15 möglichen Punkten das beste Ergebnis. 

Werbung

Die junge Bachelor-Absolventin wurde in eine unbefristete Beschäftigung übernommen und verstärkt ab sofort das Team der Ordnungsabteilung im Seevetaler Rathaus. Seevetals Bürgermeistern Emily Weede beglückwünschte Merle Wilkens zum bestandenen Studium: „Ich gratuliere Merle Wilkens zu dieser herausragenden Leistung! Wir sind stolz darauf, dass Merle Wilkens auch nach ihrem Studium im Seevetaler Rathaus bleibt.“ Merle Wilkens: „Ich freue mich riesig darauf, meine erworbenen Kenntnisse nun bei meiner neuen Tätigkeit im Ordnungsamt einsetzen zu können.“ Während ihres dreijährigen dualen Studiums hat sie bereits verschiedene Abteilungen in der Seevetaler Gemeindeverwaltung kennengelernt. 

Werbung

Mike Wille, Allgemeiner Verwaltungsvertreter der Bürgermeisterin und Leiter des Personalbereiches: „Wir haben spannende und herausfordernde Arbeitsplätze für junge Kolleginnen und Kollegen, denn der Generationswechsel hat natürlich auch in unserem Haus bereits begonnen. Wir freuen uns zudem darüber, dass es uns auch für dieses Jahr wieder gelungen ist, junge Menschen für drei Ausbildungsplätze sowie einen praxisbegleitenden dualen Studiengang zu gewinnen.“

 Die Gemeinde Seevetal bildet regelmäßig in mehreren Ausbildungsberufen Nachwuchs aus, neben dem dualen Verwaltungsstudium bietet sie unter anderem die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie spezifische Ausbildungswege für die Bereiche Bücherei und Bäder an. Zudem bietet der Betriebshof der Gemeinde eine Ausbildung zum Gartenwerker an. Des Weiteren bietet sich die Gemeindeverwaltung als Praxispartner im dualen Studiengang Bauingenieurwesen an und kooperiert hierbei mit der Buxtehuder Hochschule 21. Auch im sozialen Bereich bietet die Gemeinde in Kooperation mit der Internationalen Hochschule (IU) im Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik ein duales Studium an. (dh/ein)

Werbung