50 Jahre Heimatverein Bullenhausen: Sommerfest voller Erinnerungen und Musik

Freuten sich über ein gut besuchtes Fest. Von links: Peter Stielert, Kassenwart des Heimatvereins, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Birgit Nieper – 2. Vorsitzende des Heimatvereins. Foto: Gemeinde Seevetal
Freuten sich über ein gut besuchtes Fest. Von links: Peter Stielert, Kassenwart des Heimatvereins, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Birgit Nieper – 2. Vorsitzende des Heimatvereins. Foto: Gemeinde Seevetal
Werbung

Seevetal/Bullenhausen. Am vergangenen Wochenende feierte der Heimatverein Bullenhausen mit einem Sommerfest sein 50-jähriges Bestehen. Der Festplatz war voller Menschen, die gemeinsam auf ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte zurückblickten und dieses besondere Jubiläum feierten.

Werbung

+++ seevetal-aktuell.de ist auch auf WhatsApp – hier unseren Kanal kostenlos abonnieren +++

Peter Stielert, Mitglied des Vereinsvorstands, eröffnete das Fest mit einer Ansprache und erinnerte dabei an das Gründungsjahr 1974, in dem zwei bedeutende Ereignisse stattfanden: Deutschland wurde Fußball-Weltmeister und der Heimatverein Bullenhausen wurde ins Leben gerufen. Diese historischen Momente verankerten sich tief im kollektiven Gedächtnis der Gemeinde und gaben den Anstoß für das erfolgreiche Bestehen des Vereins.

Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede bedankte sich bei allen Helfern und Organisatoren, die das Sommerfest möglich gemacht hatten. „Der Lohn für die tolle Organisation ist ein Festplatz voller Menschen“, sagt sie strahlend und unterstrich damit die großartige Beteiligung und das Engagement der Vereinsmitglieder und Besucher.

Musikalisch wurde der Abend durch die Band Joe and Friends eingeleitet, die mit ihrer mitreißenden Performance das Publikum begeisterte. Im Anschluss folgte eine Beatles-Show, die die Gäste in die 1960er Jahre zurückversetzte und für ausgelassene Stimmung sorgte.

Den krönenden Abschluss des Sommerfests bildete DJ Nico, der im Festzelt für die richtige Partystimmung sorgte und die Besucher bis spät in die Nacht zum Tanzen brachte.

Einziger Wermutstropfen: In den frühen Morgenstunden wurden Lautsprecher im Wert von 4.000 Euro aus dem Festzelt gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter der Rufnummer 04105 — 6200 entgegen. (tj)

Werbung