Nach Tierschutz-Aktion im Landkreis Harburg: Neues Zuhause für 34 Hunde gesucht

Roger ist einer von den 34 Hunden, die das Veterinäramt des Landkreises nach einer Tierschutz Aktion vermittelt.
Werbung

Seevetal/Landkreis Harburg. Roger kuschelt sich auf den Arm seiner Tierpflegerin. Hier fühlt er sich sicher. Verträumt und ein wenig melancholisch schaut er sich um. Gisela ist da schon etwas wagemutiger. Sie ist draußen unterwegs. Vorsichtig, listig-verschmitzt blickt sie um die Hausecke. So, als ob sie wartend Ausschau hält. Ausschau nach einem neuen Zuhause. Denn Roger und Gisela sind zwei von 34 Hundemischlingen, die das Veterinäramt des Landkreises Harburg an ein neues Herrchen oder Frauchen vermitteln möchte.

Werbung

Die Hundemischlinge hatten es bisher nicht leicht. Sie wurden auf engstem Raum tierschutzwidrig gehalten, hatten nur wenig Auslauf. Das Veterinäramt musste die Fortnahme der Fellnasen veranlassen. Die Tiere wurden zunächst im Tierschutzzentrum Neu Wulmstorf untergebracht, tiermedizinisch betreut, gegen Parasiten behandelt, geimpft und aufgepäppelt. Nun können sie in ein neues Zuhause vermittelt werden.

Die 34 Hunde sind Terrier- und Chihuahua-Mischlinge. Sie sind zwischen einem und fünf Jahren alt. „Das sind kleine, kluge Hunde“, beschreibt Thorsten Völker, Leiter des Veterinäramtes. „Sie sind sehr freundlich und den Menschen zugewandt.“ Aufgrund ihrer Vergangenheit sind die meisten Hunde allerdings noch nicht stubenrein und kennen auch noch nicht viel von der Welt.

Die Mischlinge werden gegen eine Schutzgebühr von 250 Euro in liebevolle, geeignete Hände abgegeben. Da die Hunde keine kleinen Kinder kennen, sollten im neuen Zuhause Kinder mindestens 12 Jahre alt sein. Andere Hunde oder Katzen, die bereits im Haushalt leben, sind im Einzelfall jedoch zumeist kein Problem.

„Futterneid ist aktuell bei fast allen Hunden allerdings ein Thema, das zwingend beachtet werden muss. Die neuen Frauchen oder Herrchen müssen Hundeerfahrung haben“, erklärt Sprecher Andres Wulfes vom Landkreis Harburg

Wer Interesse hat und vielleicht einen ersten Kennenlerntermin mit dem möglichen neuen „Haushaltsmitglied“ vereinbaren möchte, kann sich mittwochs bis sonntags zwischen 14 und 17 Uhr an das Tierzentrum unter der Telefonnummer 04168 – 9189563. wenden Die eigentliche Vermittlung nimmt dann das Veterinäramt vor. (dh/ein)

Werbung