Nachfrage nach qualifizierter Kindertagespflege steigt: Neuer Kursus ab August

Die stolzen AbsolventInnen des letzten Lehrgangs zur Kindertagespflegeperson mit den Kursleitenden. Foto: ein
Die stolzen AbsolventInnen des letzten Lehrgangs zur Kindertagespflegeperson mit den Kursleitenden. Foto: ein
Werbung

Seevetal/Maschen. Im Landkreis Harburg steigt die Nachfrage nach qualifizierter Kindertagespflege kontinuierlich. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bietet die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg (KVHS) ab dem 6. August einen neuen Kursus für angehende Kindertagespflegepersonen an. Seit vielen Jahren setzt die KVHS erfolgreich die Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich um.

Werbung

Kindertagespflegepersonen tragen eine große Verantwortung und begleiten Kinder in einer sensiblen Phase ihres Lebens. Daher ist eine fundierte Qualifizierung von großer Bedeutung. Der neue Lehrgang der KVHS umfasst 160 Unterrichtseinheiten, die nach den neuesten Richtlinien (Curriculum nach QHB) gestaltet sind. Der Kurs beinhaltet zudem ein Praktikum bei einer erfahrenen Kindertagespflegeperson sowie in einer Kindertageseinrichtung und endet mit einem Kolloquium. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege, welches zur Beantragung der Pflegeerlaubnis im Familienbüro des Landkreises berechtigt.

Beratung und Unterstützung bieten Frau Walda (04171 693–886) für die Gemeinden Buchholz, Tostedt, Salzhausen, Hollenstedt, Stelle und Jesteburg, Frau Schröder (04171 693–887) für die Gemeinden Elbmarsch, Neu Wulmstorf, Rosengarten, Seevetal und Winsen sowie Frau Wortmeier (04171 693‑7940) für die Gemeinde Hanstedt und das Projekt Vertretung.

Der Lehrgang beginnt am Dienstag, 6. August und findet im KVHS-Haus in Maschen dienstags und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr sowie unregelmäßig samstags von 9 bis 16 Uhr statt. Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.440 Euro pro Person, zuzüglich 30 Euro für das Zertifikat. Zusätzlich wird ein Seminar „Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ für 65 Euro angeboten.

Für Informationen zu Finanzierungs- und Erstattungsmöglichkeiten steht Ellen Giering (e.giering@LKHarburg.de, Tel. 04171–6939412) zur Verfügung. Anmeldungen sind per E‑Mail an kvhs@LKHarburg.de möglich. (tj)

Werbung