Fleestedt ohne neuen Schützenkönig, aber mit tollem Schützenfest

Der geschäftsführende Vorstand führt jetzt durch das Königsjahr. Foto: ein
Der geschäftsführende Vorstand führt jetzt durch das Königsjahr. Foto: ein
Werbung

Seevetal/Fleestedt. Kein Schützenkönig in Fleestedt. Aber das trübte die Stimmung des Volks- und Schützenfest in Fleestedt nur einen kurzen Augenblick. Sonst war das Fleestedter Schützenfest ein voller Erfolg. Vier Tage lang wurde die scheidende Majestät „Lars der Weltenbummler“ gefeiert.

Werbung

+++ seevetal-aktuell.de ist auch auf WhatsApp – hier unseren Kanal kostenlos abonnieren +++

Das Fest begann am Donnerstag mit einem feierlichen Umzug und dem Großen Zapfenstreich. Am Freitag zog das Kinderfest zahlreiche kleine Besucher an, die viel Spaß hatten und tolle Gewinne ergattern konnten. Der Samstag stand im Zeichen des Festessens und der Schützenparty, die dank des guten Wetters für einen vollen Festplatz und später für ein gut besuchtes Schützenhaus sorgten.

Am Sonntag traten die Schützen dann zum traditionellen Vogelschießen an. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt: Markus Stein schoss den linken Flügel, Jan Gagelmann den Schwanz, Wolfgang Lehnert den Kopf, Lars Delissen die Krone, Sven Tobaben den Schnabel, Peter Ziehl den Hals, Jochen Sievers den Kragen, Stephan Sojka die rechte Kralle, Nico Heitmann das Zepter, Martin Adam die linke Kralle und Carsten Brockmann den Reichsapfel. Leider fand sich in diesem Jahr niemand, der auf die Königsteile Rumpf und den rechten Flügel schießen wollte: Kein neuer Schützenkönig.

Der Vorstand des Vereins, bestehend aus dem 1. Vorsitzenden Carsten Brockmann, dem 2. Vorsitzenden Claus Peter Bosse, Schriftführer Jan Gagelmann, Kassierer Martin Adam und dem amtierenden Vizekönig Stephan Sojka, wird die repräsentativen Aufgaben während des Jahres übernehmen und somit für einen reibungslosen Ablauf der Vereinsaktivitäten sorgen.

Bei den Jungschützen, die bereits am Samstag auf ihren Vogel schossen, sah das Bild anders aus. Cecilia Brockmann errang sowohl den Rumpf als auch den rechten Flügel und wurde am Sonntag zur Jungschützenkönigin proklamiert. Weitere Schüsse erzielten Jolene Brockmann (linker Flügel), Erik Meißl (Schwanz), Luca Kaps (Kopf) und Joschi Biester (rechte Kralle), während Cecilia Brockmann auch die linke Kralle traf.

Jungschützenkönigin Cecilia Brockmann. Foto: ein

Mit dem Lichtgewehr erreichte Marie Alm den Rumpf, Isabell Alm den rechten Flügel und Peer Meißl den linken Flügel. (tj)

Werbung