Ohlendorf hat einen neuen König: Wolfgang, „der Weltenbummler”

Wolfgang Scharfenberg kurz nach dem erfolgreichen Königsschuss. Foto: ein
Wolfgang Scharfenberg kurz nach dem erfolgreichen Königsschuss. Foto: ein
Werbung

Seevetal/Ohlendorf. Das Schützenfest in Ohlendorf begann bereits am Dienstag mit dem Aufbau am Festgelände. Am Mittwoch wurde in der Königsburg von den Schützendamen die Girlande aus Tannenzweigen gebunden. Die Schützen schmückten das Dorf mit Flaggen der Schützenkameradschaft und bauten das Königstor vor der Königsburg auf, das anschließend mit der Girlande und der Krone geschmückt wurde.

Werbung

+++ seevetal-aktuell.de ist auch auf WhatsApp – hier unseren Kanal kostenlos abonnieren +++

Am Freitag startete der offizielle Teil um 18 Uhr mit dem Kommers beim König. Um 22 Uhr wurde der große Zapfenstreich am Ehrenmal zelebriert, anschließend trafen sich Schützen und Bürger im Schützenhaus zum gemütlichen Ausklang.

Der Samstag startete am Schützenhaus. Nach dem Antreten wurde der König mit Gefolge abgeholt und das Orden- und Preisschießen begann. Nach dem leckeren Schützenfrühstück hielt der stellvertretende Ortsbürgermeister sowie Pastor Hans-Georg Wieberneit und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede eine Laudatio. Anschließend war die Zeit gekommen, um verdiente Mitglieder zu ehren.

Nach Kaffee und Kuchen wurden Currywurst, Chickenwings, Pilzpfanne, Backfisch und andere Leckereien dankend angenommen. Die Jugend startete zeitgleich mit den Schützen um 15.30 Uhr ihr Vogelschießen. Ab 20 Uhr begann die musikalische Stimmungsmaschine DJ Party „Team 3 Elements“ und heizte den anwesenden Gästen ein.

Der Sonntag begann besinnlich mit dem Gottesdienst durch Pastor Wieberneit und wurde vom Posaunen Chor Ohlendorf untermalt. Um 14 Uhr startete der Festumzug durch das Dorf, um die Kinder am Schmiedeberg zum Kinderschützenfest mit Kinderkarussell, Hüpfburgen, Crepés, Zuckerwatte und großem Kinderprogramm abzuholen. Interessierte Gäste durften am Bogenschießen teilnehmen. Ab 15 Uhr sorgte das Swing Orchester Stelle für ordentliche Stimmung.

Um 17 Uhr hatte Rudi Behr endlich die Gelegenheit, seine Preise vom Maifest an die engagierten Vereine zu überreichen. 900 Euro wurden jeweils an die Feuerwehr, den DRK, den Kindergarten, die Jugend der Schützen, den Pony Club, den Luftsportverein, MTV Ramelsloh und den EC Ohlendorf übergeben. Um 19 Uhr begann endlich, worauf alle Anwesenden gefiebert hatten, die Proklamation der neuen Majestäten.

Nach einem spannenden Wettkampf zwischen den fünf Königsanwärtern und 472 Schüssen gab Wolfgang Scharfenberg um 18.23 Uhr den Schuss ab, der den Rumpf des Vogels zu Fall brachte.

Der 1957 in Hamburg geborene Scharfenberg verlegte seinen Stammsitz 1983 nach Ohlendorf. Beim Schützenfest 2015 in die Kameradschaft aufgenommen wurde Wolfgang schnell im Ort bekannt und in schiesssportlichen Wettkämpfen aufgrund seiner Treffsicherheit in Verbindung mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen gefürchtet.

„Die Menschen sind auf der ganzen Welt nett“, stellt der Diplom Ingenieur der Elektrotechnik fest. Beruflich in 36 Länder entsendet und auf privaten Reisen durch 63 Länder auf allen Kontinenten exklusive der Antarktis. Der sechs Sprachen beherrschende Rentner wird dieses Jahr nach Kamerun reisen, in Vietnam, Griechenland und Schweden war er bereits. Durch seine Reiseaffinität erhielt er seinen Beinamen „Der Weltenbummler”. 

Adjutantenpaar Ilse Primeßnig & Hans-Peter Heinsen (v.l.), Königin Sylvia & König Wolfgang und
                                                                    Adjutantenpaar Birgit & Frank Gärtner. Foto: ein

Zusammen mit seiner Königin Sylvia will er ein großartiges Jahr in seiner neben Schweden gekürten Wahlheimat Ohlendorf erleben. Wolfgang ernannte Frank Gärtner mit Ehefrau Birgit und Hans-Peter Heinsen mit Partnerin Ilse Primeßnig als Adjutanten Paare.

Damenkönigin wurde Elke Köhler, sie schoss den Rumpf vom neu eingeführten Damenvogel ab. Als ihre Adjutantin ernannte sie ihre Freundin Margarete Heinsen.

Adjutantin Margarete Heinsen und Königin Elke Köhler. Foto: ein

Neue Jungschützenkönigin ist Jana Morche, sie brachte den Rumpf des Jugendvogels um 18.18 Uhr zum Fallen. Zu ihrer Adjutantin ernannte sie Josi Wagner.

Jana Morche und Josi Wagner. Foto: ein

Kinderschützenkönig wurde Lasse Olerich, Kinderschützenkönigin Sina Arndt. Der neue Prinz ist Kilian Wolf, Prinzessin Salma Esch. (tj/ein)

Werbung