Feuer auf der A7: Brennender Post-Transporter sorgt für Vollsperrung

Feuerwehrleute löschen den Fahrzeugbrand auf der A7 in Fahrtrichtung Thieshope. Foto: Thomas Müller
Feuerwehrleute löschen den Fahrzeugbrand auf der A7 in Fahrtrichtung Thieshope. Foto: Thomas Müller
Werbung

Seevetal/Ramelsloh. Ein brennender und mit Briefen beladener Transporter hat am Mittwochabend für einen Feuerwehreinsatz auf der Autobahn A7 bei Ramelsloh gesorgt. Gegen 21.59 Uhr waren die Einsatzkräfte der Maschener Feuerwehr zu dem Fahrzeugbrand alarmiert worden. Mit zwei wasserführenden Fahrzeugen kamen die Feuerwehrleute kurze Zeit später am Brandort an. 

Werbung

Der Transporter brannte im vorderen Bereich in voller Ausdehnung. Binnen weniger Minuten gelang es der Feuerwehr, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aufwendig waren die Nachlöscharbeiten an dem ausgebrannten Transporter. Dieser hatte zahlreiche Postkisten in mehreren Rollwagen geladen. Einsatzkräfte mussten die gesamte Ladung aus dem Transporter holen. Anschließend wurden die Boxen auf letzte Glutnester kontrolliert. 

Mehrere mit Postkisten beladene Rollwagen zogen die Einsatzkräfte aus dem brennenden Transporter. Foto: Feuerwehrleute löschen den Fahrzeugbrand auf der A7 in Fahrtrichtung Thieshope. Foto: Thomas Müller
Mehrere mit Postkisten beladene Rollwagen zogen die Einsatzkräfte aus dem brennenden Transporter. Foto: Feuerwehrleute löschen den Fahrzeugbrand auf der A7 in Fahrtrichtung Thieshope. Foto: Thomas Müller

Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund eineinhalb Stunden beendet. Die A7 musste für die Dauer der Löscharbeiten in Richtung Thieshope voll gesperrt werden. An dem Transporter entstand Totalschaden, der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Die Brandursache ist noch völlig unklar. Die Autobahnpolizei Winsen (Luhe) hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (dh/ein)

Werbung